Wochenbett
• Untersuchung des Neugeborenen und Beurteilung von Gewichtsentwicklung, Gelbsucht, Vitalität, Ausscheidung, Trinkverhalten und vieles mehr
• Nabelpflege des Neugeborenen
• Information über Bedürfnisse und Entwicklung Ihres Babys
• Erste Hilfestellungen im Umgang mit Ihrem Baby (Wärme, Tragen, Halten, Wickeln, Baden usw.)
• Unterstützung und Beratung zum Thema Stillen (auch bei Stillschwierigkeiten, Zwillingen, Frühgeburten)
• Begleitung körperlicher und emotionaler Umstellungsprozesse von Mutter und Kind
• Erste Übungen zur Rückbildung im Wochenbett
• Pflege des Wochenbettes (Unterstützung durch Partner, Familie, externe Hilfen)
• Einbeziehung der Bedürfnisse von Geschwisterkindern
Um ausreichend auf oben genannte Themen eingehen zu können, bieten wir Ihnen bis zum 10. Lebenstag nach der Geburt einen täglichen Hausbesuch an. Darüber hinaus stehen Ihnen zahlreiche weitere Termine innerhalb der ersten 8 Wochen zur Verfügung. Bis zum Ende des 1. Lebensjahres sind wir für Sie im begrenzten Maße Ansprechpartner bzgl. Beikost, Abstillen, Stillprobleme. Diese Leistungen werden von allen Krankenkassen übernommen.